Die Psalmen – eine Anleitung zum Beten (08.03.2020)
In diesem zweiten Teil geht es um die Sehnsucht nach der NÄHE und GEBORGENHEIT Gottes.
Text: Psalm 63
Leider fehlt am Schluss etwas von der Predigt, das Skript vom fehlenden Ende haben wir hier hinzugefügt:
Fett und Mark: Yummy!
Im Herzen berührt
V4: Denn deine Gnade ist besser als Leben.
In wieviel Not hat nicht der gnädige Gott, über dir Flügel gebreitet?
Wenn du mit Jesus lebst, frag ich dich, was liebst du an Gott?
Im Innersten bewegt.
Gott, bei dir ist der Ort, wo ich hingehöre.
Wir leben nicht als Getriebene, sondern als Gefundene.
Ich lebe als Gefundener.
Was ist, wenn Gnade auf uns zu kommt,
wenn es kein Konzept ist.
– Gnade, Güte und Treue werden erlebbar.
– Gott hält seinen Bund und ist dir treu.
– Er gibt Frieden in die Tiefen des Herzens.
– Gott nimmt sich deinen Herausforderungen an.
– Er begleitet dich. Er schenkt dir Nähe und lindert den Durst.
Das, was David besingt wird „bessere Realität“:
Wenn du Jesus vertraust, zieht Gott bei dir ein. Du bist ein Tempel des HG. Er ist nicht fern. Eine Realität.
Was ist, wenn ich das nicht fühle?
Schluss: Eine Anleitung zum Beten
Psalmen von Gott für unser Leben/aus dem Leben, für Gott:
Die Sehnsucht erinnert dich daran, was es zu erfahren gibt.
– Dass schon mal Lichtstrahlen durch die Wolken durchgekommen sind.
– Dass es eine Sonne über dem alles gibt.
V7: Die Mitte. Entscheidende inhaltliche Weichenstellung. Aus Sehn-sucht wird Dankbarkeit und Vertrauen. Im Nachdenken und wachliegen wird klar – Gott war mir nahe. Der Rückblick schenkt Ausblick.
Schärfer: Die Unzufriedenheit ist eine Möglichkeit zu Gott zu kommen.
Dieser Psalm erzählt von der Sehnsucht nach Gott,
nach Frieden, nach Geborgenheit
Von der Erfahrung dessen und gleichzeitig auch dem Wunsch und der wachen Haltung sich danach auszustrecken.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.